§ 1 Inhaber
Als Inhaber dieser AGB gilt:
Websiteleichtgemacht,
Samira Milutzki
, Efringerweg 10
, 4143 Dornach
samira@websiteleichtgemacht.de
§ 2 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen dem Inhaber und einem Verbraucher (Gemäß § 13 BGB einer „natürlichen Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können“).
§ 3 Vertragsschluss und Speicherung des Vertragstextes
3.1. Die Bestimmungen dieser AGB gelten für Bestellungen, welche Verbraucher über die Website www.websiteleichtgemacht.de/shop abschließen.
Der Vertrag kommt mit dem Inhaber (siehe § 1) zustande.
Die Vorstellung und Beschreibung der Waren auf der Internetseite des Shops www.websiteleichtgemacht.de/shop stellt kein Vertragsangebot dar.
Mit der Bestellung einer Ware durch einen Klick auf den Button „jetzt zahlungspflichtig bestellen“ am Ende des Bestellvorgangs gibt ein Verbraucher ein verbindliches Angebot auf einen Kaufvertragsabschluss ab. Der Kaufvertrag kommt zustande, indem wir Ihre Bestellung
unmittelbar nach deren Abschluss durch eine Bestätigungsmail an die von Ihnen
angegebene E-Mail-Adresse bestätigen. Diese Bestätigungsmail enthält alle Daten
der Bestellung inklusive der vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
1) Auswahl der gewünschten Ware
2) Wählen eines individuellen Preises
3) Bestätigung des Buttons „In den Warenkorb“
4) Betätigung des Buttons „zur Kasse“
5) Eingabe der Emailadresse
6) Bestätigung der AGB
7) Bestätigung des „Weiter“ Buttons
8) Wenn 0€ für das Produkt bezahlt wird, steht das Produkt direkt über einen Downloadlink im Browser zur Verfügung und wird zusätzlich per Email versendet.
9) Wenn ein Betrag höher als 0€ bezahlt wird, wird die Zahlungsart ausgewählt
10) Je nach Zahlungsart, werden weitere Fenster geöffnet (ggf. von Zahlungsanbietern) in denen der Bestellvorgang abgeschlossen werden kann
11) Das Produkt wird per Download-Link wird im Browserfenster und per Email zur Verfügung gestellt
3.2. Die Warenbestellung mit Vertragsbedingungen wird bis zu deren Abwicklung
von uns gespeichert. Ihnen liegen diese Daten in Form der gemäß Ziffer 3.2.
gesandten E-Mail nach Vertragsschluss vor. Darüber hinaus haben Sie die
Möglichkeit, den Vertragstext bei der Bestellung zu speichern bzw. ausdrucken.
3.3. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
3.4. Der Vertragstext wird bei Bestellungen gespeichert. Verbraucher erhalten eine E-Mail mit den Bestelldaten und den geltenden AGB. Nach Vertragsschluss sind die Bestelldaten aus Sicherheitsgründen nicht mehr online einsehbar.
§ 4 Preise und Zahlung
Die Währung aller Preise auf meiner Website ist der Euro €.
4.1. Da ich als Kleinunternehmerin agiere enthalten die angegebenen Preise aufgrund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung keine Umsatzsteuer. (§ 19 UStG)
4.2. Es werden folgenden Zahlungsmethoden angeboten:
Überweisung
Die benötigten Daten für die Überweisung erhalten Sie nach erfolgter Bestellung per Email. Den Downloadlink des Produktes erhalten Sie so schnell wie möglich, üblicherweise am selben Tag der Bestellung, spätestens innerhalb einer Woche nach Bestellung per Email. Sie können auch direkt die 0 € Option wählen um Ihr Produkt sofort erhalten zu können.
PayPal
Bei Zahlung per PayPal entspricht der Zahlungszeitpunkt dem Zeitpunkt der Bestellung. Bei einer Nutzung des Zahlungsdienstleisters „PayPal“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter www.paypal.com. Dies setzt u. a. voraus, dass der Kunde ein PayPal-Konto eröffnet bzw. bereits über ein solches Konto verfügt.
Klarna
Der Service „Sofort bezahlen” wird von Klarna zur Verfügung gestellt.
Sie zahlen sicher per Direkt-Überweisungsverfahren mit Ihrem gewohnten Online-Banking. Die Eingabe Ihrer Online-Banking-Daten erfolgt ausschließlich im gesicherten Zahlformular von Klarna. Der Inhaber kann daher weder auf die von Ihnen eingegebenen Daten noch auf Ihr Konto zugreifen. Für weitere Informationen und Fragen besuchen Sie bitte klarna.com oder kontaktieren Sie den Kundenservice von Klarna.
Sofortüberweisung
Bei einer Zahlung per Sofortüberweisung können Sie noch während Ihrer Bestellung die Zahlung der bestellten Waren über Ihr Onlinebanking Konto auslösen. Nach Auswahl der Zahlungsart Sofortüberweisung im Bestellprozess werden Sie direkt zum sicheren Zahlungsformular der SOFORT GmbH, Fußbergstraße 1, 82131 Gauting geleitet. Die SOFORT GmbH übernimmt ohne eine Einsichtsmöglichkeit des Inhabers automatisiert den Zahlungsvorgang, der vergleichbar mit einer EC-Kartenzahlung mit PIN ist. Ebenso wie bei einer EC-Kartenzahlung prüft bei einer Sofortüberweisung die SOFORT GmbH den Verfügungsrahmen Ihres Kontos und nimmt bei einer entsprechenden Kontodeckung eine Überweisung an den Inhaber vor. Außerdem prüft das System der SOFORT GmbH in etwa 30 Prozent der Fälle, ob vorausgegangene Zahlungen mit Sofortüberweisung verbucht wurden, um systematischen Betrug auszuschließen.
Um eine Sofortüberweisung durchzuführen, benötigt die SOFORT GmbH neben Ihrem Namen, Bankleitzahl, und Kontonummer die PIN und eine TAN Ihres Online-Banking-Kontos. Gespeichert werden nur Ihr Name, Bankleitzahl, Kontonummer, Verwendungszweck, Betrag und Datum der Überweisung nicht der Verfügungsrahmen oder Kontostand Ihres Kontos oder zurückliegende Umsätze.
Bei einer erfolgreichen Transaktion erhält der Inhaber von der SOFORT GmbH nur die automatisierte Bestätigung in Echtzeit, dass die Überweisung ausgeführt wurde.
§ 5 Lieferung
Die digitalen Produkte werden direkt nach Bezahlung als direkter Download im Browser angeboten und es wird ein Downloadlink per Email versandt. Die Produkte können bis zu 10 mal heruntergeladen werden und der Downloadlink ist für 72 Stunden wirksam.
§ 6 Urheberrechte und Nutzungsrechte
Dem Kunden werden keine Urheberrechte übertragen. Alle Dienste sind nur für den Eigenbedarf des Kunden bestimmt. Vervielfältigung, Verbreitung und Nachdruck zum Zwecke weiterer kommerzieller Nutzung sind untersagt.
§ 7 Haftungsbeschränkung
Die in den angebotenen digitalen Produkten enthaltenden Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen des Inhabers erstellt und sind als Rat und unverbindliche Empfehlung zu verstehen.
Der Inhaber übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Inhaber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen.
§ 7 Datenschutz
Alle Hinweise zum Datenschutz sind unter dem Link www.websiteleichtgemacht.de/kontakt abrufbar und von jeder Seite der Website www.websiteleichtgemacht.de über den Link mit Titel „AGB“ in der Fußzeile zu erreichen.
§6 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher:
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem Sie die Waren in Besitz genommen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, schreiben Sie mir ein Email an:
samira@websiteleichtgemcht.de
Mit einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Stand der AGB Dez. 2021